13.-14.06.2025, Stadthotel am Römerturm, Köln
Start: 13.06.2025, 18.00 Uhr
Ende: 14.06.2025, 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadthotel am Römerturm
Sankt-Apern-Straße 32, 50667 Köln
Neben der Bildungsarbeit ist die Spiritualität immer noch ein wichtiger Ankerpunkt für die Arbeit auf den verschiedenen Verbandsebenen. All das gehört zu unserem Reden und Handeln im Glauben: Gemeinsam beten, über „Gott und die Welt“ ins Gespräch kommen, Gottesdienst feiern, sich mit der Bibel auseinandersetzen, Leben und Glauben in Beziehung setzen, die Entwicklung der kirchlichen „Landschaft“ einordnen. Dabei gilt es stets, unseren Verband im Blick zu behalten – und das in einer Kirche und Gesellschaft, die sich rasant wandeln!
Wir machen dies bestenfalls im Zusammenspiel von Haupt-und Ehrenamt und nehmen gleichzeitig die Realität war, dass gerade auf der Orts- und Bezirksebene kaum noch Menschen für die Geistliche Leitung bzw. als Präses gewonnen werden können. Umso wichtiger ist es, selbstbewusst im Verband mit dieser Realität umzugehen und Menschen zu ermutigen und zu befähigen, spirituelle Angebote eigenverantwortlich anzubieten. Und zwar nicht als „Notlösung“, sondern als „Gewinn“.
Im Rahmen von Modul 3 „Auf den Spirit kommt es an“ wollen wir uns genau diesen Themen widmen. Lerne neue Methoden kennen. Schau auf deine eigene Spiritualität und finde heraus, was alles (verbandliche) Spiritualität ausmachen kann.
Schau selbst auf die vielfältigen Themen, die wir mit euch bearbeiten wollen:
• Die eigene Spiritualität: Wie glaube Ich?
• Gott zur Sprache bringen: Kreative Methoden kennenlernen
• Spiritualität bei KOLPING: Was macht sie aus?
• Glauben und Handeln: die Katholische Soziallehre
• Wort-Gottes-Feiern: Hilfreiches und Beachtenswertes
• Bibliodrama/Bibliolog: Was ist das und wie kann ich es anwenden?
• Vorstellung von Büchern: Material für die praktische Arbeit vor Ort
Referent:
Marcel Gabriel-Simon, Referent für Familie und Generationen, Kolpingwerk Deutschland
Michael Kock, Geistlicher Leiter des Kolpingwerk DV Aachen
Anmeldeschluss: 04.06.2025
Anmeldungen am liebsten digital über folgenden Link:
https://www.kolping.de/verband/fit-fuer-kolping/
Teilnahmegebühr für das Seminar: 80 €
» hier den Flyer der Veranstaltung als pdf-Datei herunterladen